In den letzten Wochen hat die Welt gespannt beobachtet, welche Schritte China unternimmt, um seine Tourismusbranche wieder auf Touren zu bringen. Mit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie war das Land als erstes betroffen, was zu einem internationalen Wirtschaftsabschwung führte. Was bedeutet das für internationale Touristen? Kann jeder nach China reisen?
Die chinesische Regierung hat nun die Grenzen des Landes für internationale Reisende wieder geöffnet. Wer die gegebenen Beschränkungen einhält, darf nun ohne weitere Einschränkungen reisen. Es gibt jedoch bestimmte Länder, in denen noch weitere Beschränkungen gelten, darunter die Vereinigten Staaten und Kanada. Dies liegt daran, dass in diesen Ländern immer noch steigende Coronavirus-Infektionsraten zu verzeichnen sind.
Um nach China einzureisen, müssen internationale Touristen zunächst einen COVID-19-Test vorlegen, der nicht länger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde. Zusätzlich zum Test müssen sie vor der Einreise in das Land auch ein gültiges Visum erhalten. Wer seinen Aufenthalt verlängern möchte, muss ein Hotel oder eine Unterkunft organisieren, die von der lokalen Regierung genehmigt wurde.
Die chinesische Regierung hat außerdem zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass das Land frei von Coronaviren bleibt. Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören obligatorische Temperaturkontrollen, Hygienestationen und strikte soziale Distanzierung. Darüber hinaus hat die Regierung ein obligatorisches QR-Code-System eingeführt. Touristen müssen ihren Code bei der Ankunft am Flughafen aktivieren, um Zugang zu bestimmten Diensten wie öffentlichen Verkehrsmitteln zu erhalten.
Die Regierung fordert Touristen außerdem auf, nach der Einreise ins Land strenge Richtlinien zu befolgen. Dazu gehört, jederzeit eine Gesichtsmaske zu tragen und große Menschenansammlungen nach Möglichkeit zu meiden. Es ist auch wichtig, soziale Distanzierung einzuhalten, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Darüber hinaus sollten Touristen den Körperkontakt minimieren und nicht auswärts essen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich.
Auswirkungen von Covid-19 auf den Tourismus in China
Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die chinesische Tourismusbranche sind sehr offensichtlich. Aufgrund der ergriffenen Maßnahmen verzeichnete das Land einen schockierenden Rückgang der ausländischen Besucher um 75 %. Dies hat Länder wie Hongkong und Macau, deren Geschäfte stark vom Tourismus abhängig sind, stark betroffen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Regierung glücklicherweise umfassende Sicherheitsprotokolle eingeführt, um die Tourismusbranche wieder auf Touren zu bringen.
Die chinesische Regierung hat auch die Entwicklung von „Medizinkorridoren“ gefördert. Dadurch können internationale Reisende leichter medizinische Versorgung erhalten, was denjenigen, die sich während der Reise um ihre Gesundheit und Sicherheit sorgen, zusätzliche Sicherheit bietet. Diese Medizinkorridore bieten auch der Regierung zusätzliche Sicherheit, da sie so die Gesundheit internationaler Besucher besser kontrollieren kann.
Abgesehen von medizinischen Überlegungen ermutigt die chinesische Regierung auch mehr internationale Reisende, über die großen Städte hinaus zu erkunden. Dies ist ein Versuch, die Touristen gleichmäßiger zu verteilen und eine stärkere wirtschaftliche Basis für die von der Pandemie am stärksten betroffenen Regionen zu schaffen. Dies hat viele Touristen ermutigt, sich über das hektische Treiben Pekings und Shanghais hinauszuwagen und die weniger bekannten Juwelen und Reiseziele des Landes zu erkunden.
Kulturschock
Als Tourist in einem fremden Land wird es immer einige Elemente des Kulturschocks geben. Dies liegt daran, dass die Traditionen und Bräuche in jedem Land normalerweise unterschiedlich sind. Insbesondere China hat seine eigenen Traditionen und Bräuche, die für internationale Reisende schwer zu verstehen sein können. Das Land hat auch seine eigene Sprache und gesprochene Dialekte. Touristen sollten auf jeden Fall bereit sein, etwas von der Sprache zu lernen, um die grundlegende Kommunikation zu erleichtern und peinliche Missverständnisse zu vermeiden.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Reisende vollständig in die Kultur des Landes eintauchen sollten. Vielmehr sollten sie dies als Möglichkeit nutzen, ein wenig von dem zu erleben, was China zu bieten hat. Es ist auch wichtig zu beachten, dass ausländische Reisende bei Bedarf immer noch die vertrauten Annehmlichkeiten der westlichen Kultur finden können. So gibt es beispielsweise mittlerweile in den Großstädten zahlreiche internationale Cafés, Hotels und Restaurantketten, die es ihnen erleichtern, Essen und Unterhaltung zu finden.
Die Wirtschaft im Jahr 2021
Die chinesische Wirtschaft zeigt derzeit Anzeichen einer Erholung, die Pandemie hat jedoch auch das BIP des Landes beeinträchtigt. Dennoch wird erwartet, dass internationale Touristen im Jahr 2021 wieder in das Land kommen, was der Nation insgesamt zugute kommen wird. Dies wird eine großartige Nachricht für die Unternehmen und Einzelpersonen sein, die vom wirtschaftlichen Abschwung betroffen sind.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass chinesische Bürger ihre Reisen aufgrund der Pandemie verschieben mussten. Es wird erwartet, dass sich die Reisebranche des Landes im neuen Jahr stark erholen wird, insbesondere da die Nachfrage nach Inlandsreisen steigt. Dies bietet der Branche eine große Chance, sich schneller als erwartet zu erholen.
Ausländische Touristen, die China besuchen, sollten sich daher darüber im Klaren sein, welche Unterstützung sie dem Land bieten können, indem sie unvoreingenommen bleiben und Sicherheitsprotokolle einhalten. Auf diese Weise können Touristen nicht nur von der Schönheit und Geschichte des Landes profitieren, sondern auch zur wirtschaftlichen Erholung des Landes beitragen.
Fazit der chinesischen Tourismusbranche
China ist ein wirklich einzigartiges Land, und für diejenigen, die seine vielen Wunder erkunden möchten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, sich mit dem Virus anzustecken, ist dies eine ideale Gelegenheit, mit der Planung einer Reise zu beginnen. Mit den getroffenen Sicherheitsmaßnahmen sind Touristen besser geschützt und können gleichzeitig alles genießen, was das Land zu bieten hat.
Die chinesische Regierung hat bei der Reaktion auf die Pandemie große Fortschritte gemacht, um die Sicherheit ihrer Bevölkerung und internationaler Besucher zu gewährleisten. Durch die Einhaltung der eingeführten Sicherheitsprotokolle können sich Einzelpersonen auf eine sichere und lohnende Reise nach China freuen.
Kostengünstige Tourismusangebote
China bietet eine große Auswahl an kostengünstigen Tourismusangeboten. Einige davon umfassen Militärtourismuspakete, die von der chinesischen Volksbefreiungsarmee angeboten werden und Besuchern eine erschwingliche Möglichkeit bieten, Chinas Geschichte, Kultur und Militärstätten kennenzulernen.
Private Reiseveranstalter bieten auch eine Vielzahl budgetfreundlicher Pakete an, die möglicherweise Rabatte für internationale Besucher beinhalten. Diese können eine Kombination aus Unterkunft, Transport, Mahlzeiten und lokalen Aktivitäten wie Museums- oder Parkbesuchen umfassen. Darüber hinaus gibt es viele Websites, die nützliche Informationen zu ermäßigten Flugtickets bieten, was für Reisende, die nach einer preisgünstigen Option suchen, von Vorteil sein könnte.
Besucher können auch öffentliche Verkehrsmittel nutzen, wie etwa die Hochgeschwindigkeitszüge, die große Städte in China miteinander verbinden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu sparen, das dann problemlos für Aktivitäten und Besichtigungen verwendet werden kann. Kunden können auch einen speziellen „China International Student Identity Card“ erwerben, der Rabatte auf verschiedene Dienstleistungen wie Zugtickets bietet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Touristen ungeachtet der Kosten besonders auf ihre Sicherheit achten sollten. Solange sie sich an die Sicherheitsprotokolle halten, können sie sicher sein, dass sie einige der wahren Wunder Chinas erleben können.
Die lokale Küche erkunden
Die lokale Küche zu erkunden ist einer der schönsten Aspekte eines China-Besuchs, und obwohl es sicherlich einige Gerichte gibt, die internationalen Reisenden unbekannt vorkommen, hat das Land eine große Vielfalt an Gerichten zu bieten.
Wenn Sie auswärts essen, ist es eine gute Idee, vor der Bestellung die entsprechenden Sicherheits- und Hygieneprotokolle zu prüfen. Die meisten Restaurants in China bieten möglicherweise Gerichte an, die Reisenden unbekannt sind, aber dies kann tatsächlich eine großartige Möglichkeit sein, etwas Neues auszuprobieren.
Das Land ist so groß, dass es leicht ist, in fast jedem Teil des Landes bestimmte Gerichte zu finden. Ob regionale Gerichte oder Köstlichkeiten aus den nördlichen oder südlichen Regionen, Reisende sollten in der Lage sein, etwas von lokalem Interesse zu finden. Darüber hinaus gibt es auch Ausländer, die bestimmte Restaurants betreiben, wie indische und koreanische Spezialitätenrestaurants, die ihren eigenen einzigartigen Stil anbieten.
Wenn Touristen ein neues Gericht probieren, sollten sie es auch mit traditionellen Beilagen wie chinesischen Brötchen, Reisbrei oder Rührei ergänzen. So können sie die Aromen der chinesischen Küche in vollen Zügen genießen, ohne auf die Gewürzvielfalt oder die ungewöhnlichen Geschmäcker verzichten zu müssen.
Grundausstattung: Was Sie mitbringen sollten
Wenn Sie nach China reisen, sollten Sie daran denken, dass es bestimmte Kleidungsstücke und persönliche Gegenstände gibt, an die Sie vielleicht nicht gewöhnt sind. Da das Land ziemlich groß ist, sollten Reisende wissen, dass Klima und Landschaft von Region zu Region unterschiedlich sein können.
Im Allgemeinen sollten Besucher ausreichend warme Kleidung und Regenschutz mitbringen, da es in den nördlichen Regionen in den Wintermonaten ziemlich kalt werden kann. Für den Süden sollten Sie leichte Kleidung sowie einen Hut, Sonnencreme und eine Sonnenbrille mitbringen. Darüber hinaus sollten Reisende ein festes Paar Schuhe mitbringen, da viele Gebiete hügelig sind.
Zuletzt ist es wichtig, alle erforderlichen Reisedokumente mitzubringen, darunter einen Reisepass mit einem gültigen chinesischen Visum, einen chinesischen Führerschein und ein beglaubigtes Gesundheitszeugnis. Damit soll sichergestellt werden, dass Reisende die Wunder Chinas ohne größere Komplikationen sorgfältig und umfassend erleben können.